Diese verlassenen Häuser werden Sie das Gruseln lehren
31 der schaurigsten Horrorhäuser der Welt
Wenn ehemalige Prachtbauten leer stehen und zu Ruinen verfallen, regt das unsere Fantasie zu Gruselgeschichten an. Würden Sie sich trauen, die folgenden vergessenen Gebäude bei Dunkelheit zu betreten? Kommen Sie mit auf eine virtuelle Tour zu 31 der unheimlichsten verfallenen Villen und Schlösser der Welt...
Geistervilla auf Carleton Island, New York, USA
Diese heruntergekommene Villa auf Carleton Island im US-Bundesstaat New York steht nicht nur seit 1927 leer, sondern soll auch von den Geistern ihres ehemaligen Eigentümers und dessen Familie heimgesucht werden. Ende des 19. Jahrhunderts ließ der Unternehmer William Wyckoff das große Herrenhaus bauen, doch bereits in der ersten Nacht im neuen Heim soll er an einem Herzinfarkt gestorben sein, nur einen Monat nach dem Tod seiner Frau. Machen Sie aus der Gruselgeschichte, was Sie wollen...
Vjacheslav Shishlov / Shutterstock
Unheimliches Haus im Wald, Zemgale, Lettland
Dieses unheimliche Haus in der lettischen Region Zemgale jagt einem leicht einen Schauer über den Rücken. Umrandet von knorrigen alten Bäumen könnte die verlassene Holzhütte auch die Kulisse für einen Horrorfilm sein. Wie lange das Haus schon leer steht, ist nicht bekannt. Doch angesichts der zerbrochenen Fenster und dem Moosbewuchs auf dem Dach dürfte es schon eine ganze Weile unbewohnt sein.
David Bulit / Shutterstock
Pendleton-Graves House, Georgia, USA
Dies ist definitiv ein Haus, in das wir nach Einbruch der Dunkelheit keinen Fuß setzen möchten. Auch im Pendleton-Graves House in Georgia, das aus den 1820er-Jahren stammt, soll es angeblich spuken. Mit seinen Turmzimmern und der großen Veranda war das Herrenhaus einst ein Wahrzeichen in der Gegend, doch seit Jahren ist es nun schon Wind und Wetter ausgeliefert.
David S Baraloto / Shutterstock
Verwitterte Holzhütte, Utah, USA
Einst Teil einer kleinen Bergarbeitersiedlung, ist diese verlassene Hütte im US-Bundestaat Utah Wind und Wetter ausgesetzt. In der schroffen Berg- und Wüstenlandschaft wirkt die Hütte, vor der ein alter Kühlschrank vor sich hin rostet, wie ein Überbleibsel eines Westerns. Ob sich hier einmal ein paar Banditen mit dem Colt gegenüber standen?
Magnus Binnerstam / Shutterstock
Waldhütte, Schweden
Diese gespenstische Hütte steht leer und verfallen an einem Waldrand in Schweden, seit sie aus unerklärlichen Gründen von ihrem Bewohner aufgegeben wurde. Umgeben von Bäumen und Feldern könnte sie das perfekte Wochenendhäuschen sein, doch in ihrem jetzigen Zustand wirkt die Holzhütte eher unheimlich.
Merlot Levert / Shutterstock
Schloss Bissingen, Vlajkovac, Serbien
Das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Schloss Bissingen in Serbien war einst ein majestätisches Anwesen, von dem mittlerweile allerdings nur noch eine Ruine übrig ist. Eigentlich sollte es zu einem Hotel umgebaut werden – stattdessen aber verfällt es zusehends.
Christian Draghici / Shutterstock
Geisterhaus, Transsilvanien, Rumänien
Alles an diesem verlassenen Haus passt zu den vielen Spukgeschichten über Transsilvanien. Die Treppe wurde schon so lange nicht mehr betreten, dass auf den Stufen Moos wächst. Von den einstigen Fenstern sind nur noch große Löcher übrig und auch der bröckelnde Putz trägt zur unheimlichen Wirkung des Gebäudes bei.
M. Cornelius / Shutterstock
Verlassene Bergarbeiterhütte, Kalifornien, USA
Benton Hot Springs in Kalifornien war im 19. Jahrhundert eine florierende Bergarbeitersiedlung. Doch als die Schwermetallindustrie an Bedeutung verlor, verließen immer mehr Einwohner den Ort. Zahlreiche Häuser, darunter auch diese Hütte, wurden aufgegeben. Heute ist die Geisterstadt ein unheimlicher Anblick.
xuanhuongho / Shutterstock
Verfallenes Kolonialhaus, Da Lat, Vietnam
Diese Villa in Vietnam muss einmal sehr hübsch ausgesehen haben. Der Ort Đà Lạt wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von den französischen Kolonialherren als Erholungsort errichtet, viele Überreste von damals stehen noch immer. Trotz ihrer idyllischen Lage inmitten von grüner Vegetation am Ufer eines See sind viele der alten Kolonialhäuser heute verlassen und verfallen zu Ruinen.
Arlington, Mississippi, USA
Dieses einst prächtige Herrenhaus in Mississippi steht heute verfallen da, obwohl es zu den wichtigsten historischen Gebäude der Gegend zählt. Auf Bildern von Fotograf Leland Kent von Abandoned Southeast ist zu sehen, wie die fensterlosen Räume der Villa aus dem 19. Jahrhundert mit Graffiti bedeckt sind und der Putz von den Wänden bröckelt.
Regina Karro / Shutterstock
Baufälliges altes Haus, Tallinn, Estland
Dieses heruntergekommene Haus in Tallinn wirkt, als stamme es aus einem Horrorfilm. Es wieder bewohnbar zu machen, würde mehr als nur einen neuen Anstrich erfordern: Die Fenster sind aus ihren Angeln gerissen, ganze Backsteinwände auseinander gefallen und die Holzbalken in Dach und Fassade verrottet.
Gertjan Hooijer / Shutterstock
Verwilderte Holzhütte, Hemsedal, Norwegen
Bei dieser Konstruktion erhält das Wort „Baumhaus“ eine ganz neue Bedeutung: In den Räumen der ehemals idyllischen Hütte in Norwegen haben sich Tannen und kleinere Laubbäume gesät, das mit Moos bewachsene Dach durchbrochen und ragen stolz in die Höhe. Wie die Bäume dort sprießen konnten, ist ein Mysterium – in der unmittelbaren Umgebung wachsen sonst keine.
pinkfloyd_neverdie / Shutterstock
Villa Massoni, Toskana, Italien
Beim Anblick dieser verlassenen Villa in der Toskana stellt sich eine ganz bestimmte Frage: Wie kann man eine so royale Residenz in einer der schönsten Regionen der Welt nur jemals aufgeben? Was auch immer die Antwort sein mag, das heruntergekommene Traumhaus ist seit Jahrzehnten unbewohnt und befindet sich heute in einem traurigen Zustand.
Wipark Kulnirandorn / Shutterstock
Ruine mit Herbstlaub, Aomori, Japan
Wenn Gebäude erst einmal verlassen sind, erinnert oftmals nur noch wenig an den Glanz vergangener Zeiten. Nicht so aber bei diesem Haus in Japan. Jedes Jahr im Herbst bringen die satten Farben der Weinreben, die die Mauern umschlingen, die vergessene Ruine wieder zum Leuchten.
Vjacheslav Shishlov / Shutterstock
Einsturzgefährdetes Haus, Dobele, Lettland
Zwar mag dieses Haus von viel Grün umgeben sein, doch auch die schönste Natur ändert an der gespenstischen Aura des verlassenen Gebäudes in der lettischen Stadt Dobele wenig. An dem mehrstöckigen Haus bröckelt das Mauerwerk und die Fenster wurden schon vor Langem aus den Angeln gerissen – unheimlicher könnte es kaum sein.
philip openshaw / Shutterstock
Leer stehendes Stadthaus, Hull, Großbritannien
Mit Brettern vernagelte Fenster, bröckelnder Putz und blätternde Farbe: Dieses verlassene Haus im britischen Ort Hull hat bereits bessere Zeiten hinter sich. Tagsüber im Sonnenlicht mag die farbenfrohe Fassade noch einladend wirken, doch dämmert es erst einmal, dürfte auch der mutigste Passant ein mulmiges Gefühl bei dem Anblick haben.
David Bulit / Shutterstock
Riesen-Baumhaus, Florida, USA
Wenn Sie als Kind das Glück hatten, ein Baumhaus zu haben, war dieses wahrscheinlich aus wenigen Brettern zusammengenagelt – anders als dieses riesige Prachtexemplar. Das dreigeschossige Haus mit Küche, Schlafzimmern und Bad ließ ein wohlhabender Unternehmer aus Florida in den 80er-Jahren für seine Enkel bauen. Doch die Kinder hatten irgendwann genug von ihrem neuen Spielzeug und so erinnern heute nur noch verrottete Überreste an das ehemals prächtige Baumhaus.
Villa im griechischen Stil, Alabama, USA
Dieses gruselige Haus, das von Leland Kent von Abandoned Southeast fotografiert wurde, hat ein düsteres Geheimnis. Nicht nur wurde die alte Villa im griechischen Stil von zwei Stürmen schwer beschädigt, sie beherbergte einst ein Bestattungsunternehmen. Was noch gruseliger ist, in einigen der verlassenen Räumen stehen bis heute Särge und Bestattungsutensilien...
Guillaume Souvant / Getty
Château de la Mothe-Chandeniers, Vienne, Frankreich
Dieses majestätische Château wurde im 13. Jahrhundert erbaut, doch mehrere Brände und Attacken während der Französischen Revolution hinterließen das Schloss in keinem guten Zustand. Nur eine verfallene Hülle ist von der einstigen Pracht übrig geblieben. Dabei hat das Anwesen mehr Glück gehabt als viele andere. Bei einer Crowdfunding-Kampagne kamen genug Spenden für eine Restaurierung zusammen.
amornchaijj / Shutterstock
Verlassenes Stelzenhaus, Phatthalung, Thailand
Auf den ersten Blick mag dieses thailändische Stelzenhaus am Fluss idyllisch wirken, dabei ist es weit davon entfernt. Das Holz ist verrottet, die Fenster aus den Angeln gerissen und das Fundament wackelt – die Schönheit vergangener Zeiten verblasst mit jedem Tag mehr.
Ehemaliges Studentenwohnheim, Dunedin, Neuseeland
Stellen Sie sich einen Horrorfilm vor, in dem eine Gruppe Studenten in einem alten Haus einem Dämon begegnet – mit diesem verlassenen Gebäude im neuseeländischen Dunedin haben Sie das passende Filmset gefunden. Die vielen bunten Graffiti an der Fassade lassen das Haus noch gruseliger wirken. Setzen Sie also lieber keinen Fuß hinein...
Georgianisches Pfarrhaus, Devon, Großbritannien
Zwar liegt dieses georgianische Pfarrhaus idyllisch eingebettet zwischen zwei Hektar Land, doch wollen Sie sich hier lieber nicht zur Ruhe setzen. Fließendes Wasser gibt es nicht, die Wände bröckeln und im Haus herrscht eine gespenstische Atmosphäre. Draußen klettern Ranken an den Wänden empor und die Stille wirkt beunruhigend.
Baldeaglebluff / Flickr [CC BY-SA 2.0]
Versinkendes Haus, Maryland, USA
Holland Island im US-Bundesstaat Maryland war einst acht Kilometer lang und das Zuhause Hunderter Menschen, die in mehr als 60 Häusern lebten. Doch dann zwangen zunehmende Erosion und der steigende Meeresspiegel die Gemeinde zum Umzug. Dieses Haus war das letzte, das von der Siedlung übrig blieb, bevor es 2010 zusammenbrach.
Mehr: Hier verschluckt das Meer ganze Siedlungen
James Kirkikis / Shutterstock
Verlassene Holzvilla, Vermont, USA
Wenn Sie unerklärliche Geräusche und lautes Knarren verängstigen, sollten Sie sich von diesem verlassenen Haus in Vermont fernhalten. Die Fensterläden könnten aus einem Horrorfilm stammen und Pflanzen vereinnahmen das verfallene Gebäude inzwischen für sich.
Darul-Aman-Palast, Kabul, Afghanistan
Dieses einst prächtige Gebäude in Kabul liegt heute in Ruinen. Der Darul-Aman-Palast wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut, aber wegen jahrzehntelanger Kriege und blutiger Unruhen konnte er nie richtig genutzt werden. Heute erinnert das verlassene neoklassizistische Gebäude an glänzende Zeiten, die nie wahr geworden sind.
Verfallenes Backsteinhaus, Cheshire, Großbritannien
An diesem verfallenen Gebäude im englischen Cheshire erinnert nur noch wenig an das prächtige Familienanwesen, das es früher einmal war. Das Dach ist eingefallen, die Fenster sind mit Brettern vernagelt und Schutt und Geröll liegen überall um das Gebäude verstreut. In der gespenstigen Atmosphäre möchte man sich nicht lange aufhalten.
Verfallene Geisterstadt-Hütte, Kalifornien, USA
Eine der wohl schaurigsten und zugleich schönsten Geisterstädte der Welt ist Bodie in Kalifornien. Im 19. Jahrhundert florierte die damalige Goldarbeitersiedlung und zog knapp 10.000 Menschen an, die sich hier niederließen. Doch der anfängliche Boom hielt nicht lange an und so wurde Bodie bereits Anfang des 20. Jahrhunderts aufgegeben. Seit mehr als einem Jahrhundert stehen die Hütten und Häuser leer, die normalerweise besichtigt werden können.
Mehr: Die vergessenen Geisterstädte und Ruinen der Welt
Dariusz Leszczynski / Shutterstock
Haus im Wald, Sudeten, Polen
Bei Tageslicht mag ein Spaziergang allein im Wald noch entspannend sein, doch wird es erst einmal Nacht, ist dies mit Sicherheit einer der letzten Orte, an denen man sich aufhalten will. Dieses mysteriös wirkende Holzhaus in den polnischen Sudeten liegt versteckt inmitten des Eulengebirges. Die Spinnweben an den Fenstern tragen zur finsteren Stimmung bei, die rund um das verlassene Gebäude herrscht.
Château Miranda, Celles, Belgien
Von außen mag es zwar wie ein Märchenschloss wirken, doch gab es für dieses verlassene Château leider kein Happy End. Das mittelalterlich anmutende Anwesen aus dem 19. Jahrhundert wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis besetzt, danach diente es als Waisenhaus und Ferienheim. Allerdings wurde der Unterhalt des alten Gemäuers zu teuer und nach einem verheerenden Brand wurde es 1991 endgültig aufgegeben. Dieses Archivbild zeigt das Château vor seinem Abriss, seine schaurig-schöne Fassade werden wir so schnell nicht vergessen.
Mehr: Unheimliche Geisterstädte, in denen niemand wohnen will
Wirestock Images / Shutterstock
Vergessenes Traditionshaus, Kojori, Georgien
Obwohl dieses Haus schon vor langer Zeit aufgegeben wurde, verzaubert es Betrachter noch immer mit seinen traditionsreichen georgischen Verzierungen. Sei es der zwiebelförmige Giebel über der Veranda oder die aufwendig gearbeitete Fensterfront, die Villa muss früher einmal bemerkenswert ausgesehen haben. Doch die jahrelange Vernachlässigung hat ihren Tribut gefordert und die Holzfassade verwittern lassen. Heute ist nur noch eine Ruine auf einer einsamen Waldlichtung übrig.
Lukas Bischoff Photograph / Shutterstock
Verlassenes Haus in der Wüste, Kolmannskuppe, Namibia
Kolmannskuppe in Namibia war einst eine Siedlung von deutschen Diamantsuchern, doch als die Mine in den 1950er-Jahren schließlich erschöpft war, wurde der Ort aufgegeben. Die früheren Bewohner der heutigen Geisterstadt hinterließen allerdings einige faszinierende Gebäude, darunter diese Villa, die immer mehr im Wüstensand versinkt. Heute ist Kolmannskuppe eine Touristenattraktion, die immer wieder auch als Filmkulisse genutzt wird.
Mehr zu Kolmannskuppe: Die vergessene deutsche Geisterstadt in der Wüste