Ausrangierte Schiffscontainer findet man an Häfen in aller Welt. Doch so manche der robusten Einheiten machen Zweitkariere als nachhaltige Wohnhäuser. Dank des vielseitigen Baumaterials sind die stylishen Wohnungen schnell herzustellen, bieten jede Menge Gestaltungsspielraum und kosten auch noch relativ wenig. Sie werden staunen, wie schick einige der Metall-Kunstwerke tatsächlich sind! Klicken Sie sich durch und entdecken Sie die coolsten Container-Häuser, die es aktuell auf dem Markt gibt.
Dieses von CargoHome entworfene maßgefertigte Container-Eigenheim ist zwar klein, aber perfekt aufgeteilt. Das winzige Haus namens The Anchor misst gerade einmal knappe 15 Quadratmeter, hat aber trotzdem alles, was man zum Leben braucht. Und gemütlich ist es obendrein.
Der umgebaute Schiffscontainer ist lichtdurchflutet und schick eingerichtet. Die Farben sind äußerst einladend, die Glasfronten aus den ehemaligen Containeröffnungen gefertigt. Letztere lassen sich um 270 Grad öffnen, perfekt, um den Innen- mit dem Außenbereich zu verbinden.
Im Inneren befindet sich ein maßgefertigtes Bett der Marke Murphy, das tagsüber als Sofa und nachts als Queensize-Bett dient. Die stylishe Küche kann je nach Wunsch mit Quarz- oder Expoxidholz-Arbeitsplatten ausgestattet werden. Am anderen Ende des Hauses befindet sich ein Badezimmer mit allen modernen Annehmlichkeiten.
Auf dem Dach finden Sie eine romantische Terrasse, auf der Sie den Sonnenuntergang oder den Morgenkaffee genießen können – und zwar ganz egal, wo Sie Ihre neue Bleibe aufstellen. Das Häuschen ist für 48.136 Dollar (knapp 44.000 Euro) zu haben und wird komplett an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst. Ein Modell von The Anchor ist bei Airbnb gelistet – Sie können es also vor dem Kauf testen!
Dieses schicke Containerhaus befindet sich im kalifornischen Joshua Tree, nur wenige Minuten vom Eingang des bekannten gleichnamigen Nationalparks entfernt. Es ist nicht nur äußerst schick, sondern obendrein kompakt und praktisch. Kürzlich wurde es für 200.000 Dollar (182.000 Euro) verkauft.
Das 22 Quadratmeter kleine Haus ist lichtdurchflutet und offen gestaltet. Eine Glaswand gibt einen postkartenreifen Blick auf die umliegende Wüstenlandschaft frei. Im Wohnzimmer sind Küche, Lounge und Essbereich inkludiert.
Das Minihaus verfügt über ein Schlaf- und ein Badezimmer. Die Wohnräume sind zeitgemäß und elegant eingerichtet. Dank der brandneuen Sickergrube und dem direkten Zugang zur Wasserversorgung der Stadt ist es sofort einzugsbereit.
Das Wüsten-Zuhause befindet sich auf einem zwei Hektar großen Grundstück und ist mit einer hübschen Terrasse ausgestattet – perfekt für Drinks bei Sonnenuntergang oder um Sterne zu beobachten. Egal, ob für die Ferienvermietung, als privates Urlaubsdomizil oder zum ganzjährigen Wohnen, die Immobilie hat jede Menge Potenzial.
Dieses stylishe Heim von Custom Container Living ist perfekt für all jene, die ein kleineres Zuhause suchen, das aber trotzdem Platz für alles Notwendige bietet. Auch der Preis von 93.900 Dollar (85.400 Euro) ist relativ niedrig gehalten. Lassen Sie uns einen Rundgang machen.
Der Schiffscontainer ist nur knapp 30 Quadratmeter groß, wirkt aber dennoch offen, hell und gemütlich. Er verfügt über einen zentralen Wohnraum mit zwei Schlafzimmern an beiden Enden, eines davon im Dachgeschoss. Das Haus wurde so konzipiert, dass es auf den verschiedensten Untergründen aufgestellt werden kann. Wer nur ein Schlafzimmer benötigt, kann die obere Etage entfernen lassen und so ein wenig Geld sparen.
Die Immobilie hat einen Wohn- und Essbereich, eine schöne Pantry-Küche und ein Badezimmer samt Wanne. Vom Waschbecken im Landhausstil bis hin zu den handgefertigten Schränken ist jedes Detail äußerst hochwertig und fügt sich stilistisch perfekt ins Gesamtkonzept ein. Das Äußere des Containers kann mit Stahl, Verkleidungen oder Kunststeinplatten veredelt werden – Sie haben die Qual der Wahl.
Custom Container Living bietet verschiedene Finanzierungsmodelle an – Sie können die Immobilie also über mehrere Jahre abbezahlen. Darüber hinaus steht es Ihnen frei, den Grundriss und die Einrichtung an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das fertige Haus wird anschließend auf der Ladefläche eines Lastwagens direkt zum gewünschten Standort geliefert. So einfach war der Hauskauf noch nie!
Dieses moderne Zuhause besteht aus zwei Schiffscontainern, die zusammen ein mehrstöckiges Haus samt Dachterrasse schaffen – perfekt für all jene, die etwas mehr Platz benötigen. Das Eigenheim befindet sich im texanischen Waco und ist ein perfektes Beispiel dafür, wie schön recycelte Materialien tatsächlich sein können.
Das von CargoHome entworfene Eigenheim verfügt über ein kleines Schlaf- und Badezimmer, eine Küche, einen Essbereich und einen Wohnraum sowie auf der oberen Etage über ein weiteres größeres Schlafzimmer samt Bad. Die Suite oben hat Glastüren zur Terrasse.
Auf knapp 49 Quadratmetern bietet das Containerhaus alles, was man zum täglichen Leben benötigt – und noch ein bisschen mehr. Die Küche hat Arbeitsplatten aus Holz, einen Herd, einen Kühlschrank und eine Spüle, der Essbereich bietet Platz für vier Gäste. Die geschickt positionierten Fenster sind in neutralen Farben gehalten und durchfluten das Haus mit jeder Menge Licht.
The Helm kostet ab 133.273 Dollar (121.300 Euro) und wird individuell auf die Bedürfnisse der Käufer angepasst. Sie wünschen sich ein etwas rustikaleres Äußeres? Es gibt auch die Option einer bemalten Wellblechfassade oder einer japanischen Yakisugi-Verkleidung aus Holz. Für jene, die Geld sparen möchten – oder einfach weniger Platz benötigen – gibt es auch ein abgespecktes Modell für 38.271 Dollar (34.800 Euro). Die The-Helm-Häuser von CargoHome sind auch auf Airbnb verfügbar. Sie können also im Container probewohnen, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden.
Klein, aber fein! Dieses moderne Häuschen mit 22 Quadratmetern Grundfläche ist aktuell für 79.900 Dollar (72.700 Euro) zu haben. Trotz seiner Minigröße verfügt die anthrazitfarbene Einheit, die sich in Las Vegas befindet, dank erhöhter Terrasse mit hellen Sitzgelegenheiten und gemustertem Boden über ausreichenden Wohnraum.
Innen wurde das Eigenheim mit Stülpwänden, Vinylböden und stilvollen Leuchten ausgestattet. Der Wohnbereich ist offen gestaltet und umfasst einen Esstisch, eine kleine Küche mit Granitarbeitsplatten sowie ein bequemes Ecksofa.
Der Schlafbereich am Ende des Containers ist vom Rest der Wohnfläche durch einen Schrank getrennt, der als stylisher Raumteiler fungiert und den Stauraum des Minianwesens maximiert.
Das elegante, ganz in Weiß gehaltene Bad hat eine komplett geflieste Dusche, ein kompaktes Waschbecken sowie eine Toilette und ist durch eine Schiebetür begehbar. Der Miniraum könnte auch als kleiner Spa-Bereich durchgehen. Die kleine, aber perfekt eingerichtete Immobilie ist ideal für Erstkäufer.
Die mexikanischen Architekturbüros Studioroca und Taller Escape haben sich für dieses 30 Quadratmeter große nachhaltige Heim zusammengetan. Das Selbstversorgerhaus ist nur 99 Tage nach der Bestellung bezugsfertig und kostet ab 50.000 Dollar (45.500 Euro). Es ist komplett von äußeren Energiequellen unabhängig.
Das Häuschen aufzubauen dauert gerade einmal sieben Tage – der Standort wird dabei in keinster Weise beeinträchtigt. Sie können zwischen einem Modell mit einem oder zwei Schlafzimmern wählen. Das Containerheim wird vollständig möbliert geliefert, es stehen verschiedene Einrichtungsoptionen zur Wahl. Alle sind darauf ausgerichtet, den Mini-Wohnraum zu optimieren.
Die Innenwände sind wärme- und schallisoliert, das Haus hält deshalb das ganze Jahr über eine konstante Innentemperatur. Dank der großen Fenster bis zum Boden, der Glasschiebetüren und der Holzterrasse haben Sie auch jederzeit direkten Zugang zur freien Natur.
Das Modell umfasst ein Schlaf- und ein Badezimmer, einen offenen Wohnbereich und eine Küche. Auf dem Dach befinden sich Sonnenkollektoren, im Haus ein Regenwassersammelsystem – Sie leben also völlig autark. Das Häuschen ist in der Standardausführung mit einer Solarheizung ausgestattet, je nach Wunsch können aber weitere nachhaltige Annehmlichkeiten wie etwa eine Verbrennungstoilette hinzugefügt werden.
Die in Athen ansässige Firma Cocoon Modules hat diesen Transportcontainer in ein schmuckes Eigenheim verwandelt. Die Verkleidung besteht aus recyceltem Holz, auf dem innovativen grünen Dach können Sie Blumen und Kräuter ansetzen. Die Preise starten bei 13.000 Dollar (knapp 12.000 Euro) – Sie müssen also kein Millionär sein, um sich ein Containerhäuschen leisten zu können.
Die Holzschränke der modernen Küche passen perfekt zur hölzernen Fassade des Hauses. Dank Kühlschrank, Ofen und Kochfeld müssen Sie hier auf nichts verzichten. Ein praktischer Einbautisch trennt Küche und Wohnbereich und holt aus dem zur Verfügung stehenden Platz das Maximum heraus. Er dient je nach Bedarf als Schreib- oder Esstisch.
Das Haus ist in neutralen Farben gestaltet und verfügt über offene Regale, die zusätzlichen Stauraum bieten – perfekt für das Wohnen im Container. Glasschiebetüren geben vom Wohnzimmer aus den Blick auf die umliegende Landschaft frei. In den wärmeren Monaten können Sie sie auch öffnen, um im Minihaus ein wenig Luftdurchzug zu schaffen.
Das Schlafzimmer befindet sich am hinteren Ende des Hauses und bietet einen komfortablen Ort zum Entspannen. Die Trennwand zum Wohnzimmer enthält clevere Einbauschränke, die für zusätzlichen Stauraum sorgen.
Das von Honomobo entworfene HO4-Containerhaus ist stilvoll und zugleich erschwinglich. Die schwarze Wellblechfassade wird durch schlichte Holzverkleidungen und atmosphärische Spots aufgelockert. Dank der Terrassen haben Sie drinnen wie draußen ausreichend Wohnfläche.
Das Eigenheim besteht aus vier ehemaligen Schiffscontainern, kostet ab 291.400 Dollar (265.300 Euro). Es hat zwei Schlaf-, ein Wohn- und ein Esszimmer sowie eine voll ausgestattete Küche auf einer Grundfläche von 65 Quadratmetern. Eine Luftwärmepumpe zum Heizen und Kühlen ist ebenfalls vorhanden.
Die knapp neun Meter lange Fensterfront reicht vom Boden bis zur Decke und sorgt so für jede Menge Licht in der Küche. Das Haus ist in verschiedensten Styling-Varianten mit skandinavischem Touch – elegante Schränke mit rustikalen Holzakzenten – erhältlich.
Das HO4-Heim nutzt den vorhandenen Grundriss perfekt aus. Die gemütlichen Schlafzimmer punkten mit luxuriösen Doppelbetten und einer Wand aus Einbauschränken. Wärme wird durch Solarmodelle gewonnen, sodass Sie sich von den klassischen Stromrechnungen verabschieden können. Honomobo bietet auch andere Container-Modelle an, die bereits bei 20.817 Dollar (knapp 19.000 Euro) starten.
Dieses Containerhaus wurde vom New Yorker Architekten Maziar Behrooz von MB Architecture in den Hamptons gebaut und verwandelte sich vom Künstleratelier mit doppelter Höhe in eine Wohnimmobilie. Das aus vier recycelten Schiffscontainern gefertigte innovative Anwesen ist luftig, geräumig und perfekt für eine kleine Familie.
Das moderne und helle Schiffscontainerhaus umfasst je zwei Schlaf- und Badezimmer, sowie eine Küche und einen Wohnraum und ist in nur vier Tagen aufgebaut. Der Preis variiert, für das Modell mit knapp 120 Quadratmetern ist aber mit rund 367.000 Dollar (334.000 Euro) zu rechnen. Darin enthalten sind Lieferung und Installation sowie der Großteil der Innenausstattung, mit Ausnahme der Küchenschränke, Geräte und Sanitärinstallationen.
Die strahlend weißen Wände und minimalistische Ästhetik des Hauses erinnern an eine Kunstgalerie – und die Ursprünge des Insta House als Kreativstudio. Decken mit doppelter Höhe im Hauptwohnbereich schaffen trotz des kleinen Grundrisses einen Hauch von Mini-Kathedrale.
Das Wohnhaus ist voller cleverer Funktionen: Die Fensterfront der eleganten, modernen Küche verbindet den Wohnraum mit der Natur vor der Haustür – im Sommer können Sie den Esstisch auch draußen aufstellen.
Dieser Schiffscontainer von Honomobo kostet 240.954 Dollar (219.100 Euro). Er hat zwei Etagen und einen festen Grundriss, bestehend aus einem großen Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad, einem zweiten Schlafraum und einem zentralem Badezimmer. Für die Anordnung der Fenster können Sie aus zwei Varianten wählen.
Mehr: Wohnen im Nirgendwo: Das sind die spektakulärsten Häuser
Der umgebaute Schiffscontainer ist 89 Quadratmeter groß und hat eine geräumige, offen geschnittene Küche sowie einen großzügigen Wohnbereich. Passend für die Wintermonate kann er auch mit Holz- oder Gasofen geliefert werden.
Die bodentiefen Fenster werden je nach Wunsch entweder auf beiden oder nur auf einer Seite zugefügt. Das nachhaltige Seecontainer-Heim wird mit einer Luftwärmepumpe und sämtlichen Vorrichtungen geliefert, um es mit Solarenergie heizen zu können.
Das Hauptschlafzimmer im Obergeschoss verfügt über einen weißen Hochglanzschrank sowie einen kleinen Schreibtisch – perfekt für Homeoffice-Tage. Das raffinierte Design ist auch in einem matten Schwarz zu haben, falls Sie dunkle Inneneinrichtung bevorzugen.
Lesen Sie jetzt: Wohnen im Tiny House: Minihäuser mit cleverem Design