Das sind Heidi Klums Traumhäuser der Extraklasse
So wohnt die GNTM-Chefin privat

Model, Moderatorin, Produzentin und Laufsteg-Jurorin: Heidi Klum ist seit über 20 Jahren international groß im Geschäft und hat sich ein Privatvermögen von umgerechnet fast 200 Millionen Euro aufgebaut. Dreimal verheiratet, hat die Mutter von vier Kindern und Selbstvermarktungsexpertin dank einer illustren Model- und Fernsehkarriere in ihrem Luxusleben alle Hände voll zu tun. Doch wo findet Heidi Zeit zum Entspannen? Sehen Sie hier die unglaublichen Häuser der „Germany's Next Top Model“-Jurorin...
Wo wohnt Heidi Klum?

Aktuell verbringt der einstige Victoria's-Secret-Engel die meiste Zeit mit ihrem Ehemann, dem Rockgitarristen Tom Kaulitz, und ihren Kindern in den USA. Genauer gesagt im kalifornischen Bel Air. Dort legte sich die gebürtige Bergisch Gladbacherin 2014 für damals etwa acht Millionen Euro eine mehr als 1.000 Quadratmeter große Villa zu. Klum hat eine Tochter, Leni, mit ihrem Ex-Freund Flavio Briatore, aus ihrer Ehe mit Ex-Mann Seal entspringen die Söhne Henry und Johan sowie Tochter Lou.
Woher kommt Heidi Klum?

Heidi wurde am 1. Juni 1973 im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach geboren, wo sie auch aufwuchs. Ihr Vater, Günther Klum, war leitender Angestellter einer Kosmetikfirma und ihre Mutter Erna (im Bild) arbeitete als Friseurin. Heidis Bruder Michael lebt in Deutschland.
Heidi Klums Elternhaus

Heidi gab vor gar nicht langer Zeit einen seltenen Einblick in ihr früheres Leben und postete auf Instagram ein Foto von dem Haus in Bergisch Gladbach, in dem sie einst lebte. Das Foto von 2022 zeigt sie mit ihrem jetzigen Ehemann Tom lächelnd vor dem weiß gestrichenen Einfamilienhaus mit spitzem Giebeldach.
Heidi Klums Karrierestart

Im Alter von 18 Jahren gewann Heidi den Wettbewerb „Model ’92“ und somit einen Modelvertrag bei der deutschen Agentur Metropolitan. Nur ein Jahr später zog sie in die Vereinigten Staaten, wo sie 1997 zum Victoria's-Secret-Engel ernannt wurde. 1998 zierte sie das Cover der „Sports Illustrated“ und erschien auf zahlreichen Titelseiten renommierter Magazine wie „Vogue“ und „Elle“. Das geschäftstüchtige Model brachte außerdem ihre eigenen Schmuck-, Parfüm- und Kleidungslinien heraus.
Heidi Klums TV-Karriere

Ab 2004 war Heidi Klum Mit-Produzentin, Moderatorin und Jurorin der US-Castingshow „Project Runway“ und blieb bis 2017 für beeindruckende 16 Staffeln auf Sendung. Seit 2006 sitzt sie auch in Deutschland jährlich bei „Germany's Next Top Model“ auf dem Jurorenstuhl. Von 2013 bis 2019 war sie Mitentscheiderin bei der US-Talentshow „America's Got Talent“.
Heidi Klum und Sänger Seal

2004 lernte Heidi den britischen Musiker Seal in New York kennen. Das prominente Paar verlobte sich prompt wenige Monate später. Sie heirateten im Mai 2005 an einem Strand in Mexiko. Acht Mal erneuerten sie ihr Ehegelübde, drei gemeinsame Kinder gingen aus ihrer Ehe hervor. Doch dann gaben sie die Trennung bekannt und 2012 reichte Heidi die Scheidung ein. Wie aber lebten die beiden Stars zusammen mit ihren Kindern, bevor sie sich trennten?
Heidi Klums Luxusvilla in Brentwood

Seal und Heidi kauften diese prächtige Villa mit acht Schlafzimmern in der bewachten Wohnanlage im Brentwood-Viertel in Los Angeles im Jahr 2010 – für angeblich umgerechnet rund 13,3 Millionen Euro. Wie das Nachrichtenportal „Business Insider“ berichtet, wurde das 1.150 Quadratmeter große Haus 1999 erbaut und stand angeblich lange leer.
Heidi Klums Luxusvilla in Brentwood

Wer das eiserne Tor passiert, findet auf dem Vorhof im französisch-italienischen Stil und mit beleuchtetem Springbrunnen genügend Parkmöglichkeiten. Normalverdiener können von einem so sündhaft teuren Anwesen wie in Brentwood nur träumen. Klum soll allein 2008 als Model und Engel für Victoria's Secret umgerechnet rund 3,8 Millionen Euro verdient haben. Im selben Jahr wurde sie amerikanische Staatsbürgerin.
Heidi Klums Luxusvilla in Brentwood

Die Villa im italienischen Stil liegt idyllisch am Mandeville Canyon und war mit acht Schlafzimmern und zehn Badezimmern geräumig genug für die wachsende Familie. Es heißt, Klum habe ein Restaurierungsteam beauftragt, alle Fenster auszutauschen, Geräte aufzurüsten, den Garten zu vergrößern und die Holzarbeiten im gesamten Haus neu zu lackieren. Das Ganze soll sechs Monate gedauert haben.
Heidi Klums Luxusvilla in Brentwood

Der hohe und offene Eingangsbereich führt zu den Wohnbereichen. Hier befindet sich zum Beispiel ein elegant eingerichtetes Wohnzimmer mit einem schönen Steinkamin sowie ein formelleres Esszimmer mit Holzvertäfelung, die extra von einem Pariser Hotel importiert wurde – so ist es in der ursprünglichen Immobilienanzeige zu lesen.
Heidi Klums Luxusvilla in Brentwood

Blickfang in der Bibliothek ist die prächtig verzierte Bücherwand mit extravaganten, beleuchteten Vitrinen aus prächtig verziertem Ebenholz, die aus Napoleons ehemaligem Landsitz in Frankreich stammt. An einem der eher seltenen Regentage sorgt der wunderschöne holzumrandete Kamin für Wärme. Ob es sich Heidi dann mit einem guten Buch eher auf dem Ledersofa oder dem Samtsofa gemütlich gemacht hat, ist nicht bekannt.
Heidi Klums Luxusvilla in Brentwood

Natürlich hat das Luxusanwesen mit Blick auf den Pazifik auch eine Wohnküche, eine Speisekammer, einen temperaturgeregelten Weinkeller sowie ein schallisoliertes Heimkino mit gemütlichen Sofas und schönem Holzfußboden.
Heidi Klums Luxusvilla in Brentwood

Auf das 3,4 Hektar große Grundstück verteilen sich mehrere Terrassen und Innenhöfe sowie ein unendlich großer Swimmingpool. Es gibt ein Spa, einen Koi-Teich, einen Rosengarten, mehrere Springbrunnen und viele Grünflächen. Ein Traumhaus für das Promi-Duo. Nach abgeschlossener Scheidung im Jahr 2014 verkauften Heidi und Seal das Anwesen für umgerechnet rund 24,8 Millionen Euro, wie das „Dirt“-Magazin berichtete.
Heidi Klums Villa in Bel Air

Noch im selben Jahr investierte Heidi das Geld aus dem Brentwood-Haus in diese schnieke Villa – umgerechnet knapp 9,9 Millionen Euro. Die kalifornische Vorzeigeresidenz hat eine Fläche von 1.080 Quadratmetern und befindet sich in Bel Airs begehrter und bewachter Wohnanlage „Stone Ridge“.
Heidi Klums Villa in Bel Air
.jpg)
Die Nobelbehausung im gregorianischen Stil wurde im Jahr 2000 erbaut. Hochherrschaftlich empfängt ein repräsentativer Eingangsbereich mit weit geschwungener Treppe Besucher. Ein wunderschön polierter Boden aus glänzendem Fischgrätparkett setzt zusammen mit Kronleuchtern und Wandleuchten räumliche Akzente.
Heidi Klums Villa in Bel Air

Die offen gestaltete Wohnküche ist eher Typ Landhausstil und bietet in den reichlich vorhandenen Schränken viel Stauraum- und -fläche. Hier lassen sich große Festessen für Familie und Freunde zaubern. Vom angrenzenden Familienzimmer mit gemütlichem Kamin und dem extra großen Esszimmer hat man einen tollen Blick auf das weitläufige Grundstück.
Heidi Klums Villa in Bel Air

Das großzügige Hauptschlafzimmer verfügt über zwei Bäder und zwei Ankleidezimmer. Von den Aussichtsterrassen hat man einen fantastischen Blick über die Canyons und Berge. Nachts sorgen Lichter aus dem Talkessel San Fernando Valley für romantische Beleuchtung. Im Haus stehen für die Kinder vier weitere Schlafsuiten parat, während Gäste in einem separaten Gästehaus übernachten können.
Heidi Klums Villa in Bel Air

Ein Haus kann so groß sein wie es will, gemütlicher ist es immer zusammengekuschelt. Das beweist Heidis Instagram-Foto, das sie beim Frühstück im Bett mit ihren Kindern und zwei Hunden zeigt. Neben einem überdimensionalen Plüsch-Kopfteil zieren Kinderkunstwerke – vermutlich von einem Klum-Clan-Mitglied gemalt – die Wand.
Heidi Klums Villa in Bel Air

Eine andere Privataufnahme zeigt die Vierfach-Mama, wie sie ein Porträt ihrer Katze vor dem spektakulären kalifornischen Sonnenuntergang schießt. Die Immobilie befindet sich auf einem etwa zwei Hektar großen Grundstück mit einem Garten, in dem es ein Trampolin, einen Pizzaofen sowie einen Spielplatz geben soll.
Heidi Klums Villa in Bel Air
.jpg)
Das Haus verfügt über einen Fitnessraum sowie ein Tanzstudio im Obergeschoss. Draußen befindet sich ein Tennisplatz sowie ein Swimmingpool in Ferienanlagengröße. Nach getanem Workout-Programm lässt es sich auf einer dieser gestreiften Sonnenliegen sicherlich gut entspannen.
Heidi Klum und Tom Kaulitz

Heiligabend 2018 gab die gebürtige Rheinländerin ihre Verlobung mit dem Tokio-Hotel-Gitarristen, Songwriter und Produzenten Tom Kaulitz bekannt. Im Februar 2019 heiratete das Paar heimlich und lebt seitdem mit Heidis Kindern in der Villa in Bel Air. Dieses Foto zeigt die beiden bei den Billboard Music Awards 2022 in Las Vegas. Nicht zu übersehen, dass beide das Rampenlicht genießen. Und Heidi hat ein Faible für eine ganz andere Art der Inszenierung.
Heidi Klums Halloween-Partys in New York

Wer nahe Köln aufwächst, muss Karneval lieben. Da Heidi jetzt aber in den USA lebt, feiert sie eben Halloween. Und sie ist zweifellos die Königin dieses gruseligen Volksbrauchs. Jedes Jahr schmeißt sie mit ihren Promi-Freunden riesige Partys. Die Gäste geben sich mit ihren aufwendigen Kostümen alle Mühe, aber niemand kann das Model in Sachen Verkleidung übertreffen. Von einem grotesken Außerirdischen bis hin zu Prinzessin Fiona aus „Shrek“ – Heidi Klum ist seit Party-Start im Jahr 2000 die gruseligste Gastgeberin.
Heidi Klums privates Lockdown-Halloween

Im Jahr 2020 vermieste der Lockdown den meisten Menschen die Halloween-Feierlichkeiten. Klum allerdings ließ sich nicht abschrecken und fand Wege, ihre Lieblingsgruselsaison in vollen Zügen zu feiern. Auf Instagram postete sie in dem Jahr einen selbst gedrehten „Horrorfilm“, der die Familie als Mumien verkleidet zu Hause zeigt. Das zuvor „so viel gekaufte“ Toilettenpapier musste ja irgendwie weg.
Mehr: Claudia Schiffers englisches Landhaus und weitere Supermodel-Villen
Heidi Klums Penthouse-Ruine in New York

Allein wegen ihrer Halloween-Partys verweilt Heidi viel in New York, doch 2018 kaufte die auch als Modedesignerin tätige Geschäftsfrau ein Penthouse im New Yorker Stadtteil Soho für umgerechnet rund fünf Millionen Euro. Das als „völlig renovierungsbedürftig“ ausgeschriebene Studio-Loft befindet sich in einem imposanten, sechsstöckigen Gebäude im Queen-Anne-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert.
Heidi Klums Penthouse-Ruine in New York

Das jahrzehntelang als Künstleratelier genutzte, 450 Quadratmeter große Apartment besticht durch hohe Decken und seine Längsausdehnung von sagenhaften rund 38 Metern. Das ehemalige Studio (im Bild vor der Renovierung) wird durch zehn freiliegende Säulen gestützt.
Heidi Klums Penthouse-Ruine in New York

Wunderschöne honigfarbene Hartholzböden wurden in einem 45-Grad-Winkel schräg verlegt. Durch die riesigen Sprossenfenster hat man einen schönen Blick über die Dächer von New York und den von Herzog de Meuron entworfenen so genannten „Jenga Tower“. Die Instandhaltungskosten für das Penthouse belaufen sich auf umgerechnet nicht gerade bescheidene 7.211 Euro pro Monat.
Heidi Klums Penthouse-Ruine in New York

Virtuelle Renderings der ursprünglichen Anzeige geben eine Vorstellung davon, wie das Loft nach der Renovierung und dem Oberlichterausbau aussehen könnte. Laut der Zeitschrift „Architectural Digest“ bot der Vorstand der Eigentümergemeinschaft des Gebäudes dem Paar auch die Rechte an einer Dachterrasse an. Ob Klum die separate Vertragsregelung für den zusätzlichen Außenbereich unterschrieben hat, ist nicht bekannt.
Heidi Klums Penthouse-Ruine in New York

Das Trio aus lichtflutenden Oberlichtern, weißen Wänden und hellen Böden gibt dem ohnehin schon riesigen Raum eine strahlende Offenheit. Neben der „Germany's Next Topmodel“-Jurorin gibt es noch weitere berühmte Bewohner im Drei-Gebäude-Komplex. Zum Beispiel die Fotografin Cindy Sherman, der Simpsons-Star Hank Azaria und die New Yorker Schauspiellegende Meg Ryan.
Heidi Klums Penthouse-Ruine in New York

Das Foto vom schneebedeckten Dach des historischen Gebäudes bietet einen Blick auf rosafarbene Sonnenuntergänge über der Skyline der Stadt. Es würde nicht wundern, wenn Klum ein bisschen mehr Geld ausgibt, um auf ihrer privaten Dachterrasse in Manhattan laue Sommerabende zu genießen.
Wie geht’s weiter bei Heidi Klum?

2008 wurde Heidi amerikanische Staatsbürgerin und hat seither in den USA Wurzeln geschlagen. Die publikumswirksame Unternehmerin genießt den „Beton-Dschungel“, wie sie New York in einer Instagram-Bildunterschrift beschrieb. Doch Klum soll sich in Deutschland nach einer passenden Immobilie umgesehen haben. Steht ein Umzug in die alte Heimat an?
Neue Villa in Potsdam?

Laut diverser Zeitungsberichte hatte sich die Model-Mama für einen 950 Quadratmeter großen Nobel-Neubau in Potsdam interessiert. Die sogenannte Da-Vinci-Villa (im Bild) soll in einem Viertel gebaut werden, das auch als „Beverly Hills Potsdam“ bekannt ist und nah am Heiligen See liegt. Allerdings wird daraus wohl doch nichts werden. Wie Klum der „Welt am Sonntag“ verriet, sei die Idee geplatzt und die Familie bleibe wohl in New York.
Lesen Sie jetzt: Diese extravaganten Promivillen kosten Dutzende Millionen
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature