Geheimzimmer: In diesen Häusern ist nichts wie es scheint
Hinter Regalen, Spiegeln und Falltüren

Bücherregale, Holzdielen und Spiegel sind nicht immer das, wonach sie scheinen. In den folgenden Häusern verstecken sich dahinter raffinierte Geheimzimmer, sei es das ultimative Heimkino, die gemütliche Leseecke oder die coole Batman-Höhle. Sehen Sie hier, was es gerade Ungewöhnliches auf dem Markt gibt …
Der Geheimgang zur Küche

Der Geheimgang zur Küche

Der Weinkeller im Fußboden

Der Weinkeller im Fußboden

Das Spielzimmer unter der Treppe

Das Spielzimmer unter der Treppe

Durch eine kleine Tür in der Holzverkleidung gelangt man in ein modernes Spielzimmer. Das leuchtende Grün in dem Geheimversteck von Von Fitz Design bildet einen schicken Kontrast zum ansonsten schlicht gehaltenen Eingangsbereich.
Das stille Örtchen hinter der Bücherwand

Dieses außergewöhnliche Haus in Maine, das von Peter Pennoyer Architects entworfen wurde, hat viel zu bieten: elegant gestaltete Räume, eine beneidenswerte Lage am Wasser und eine schicke Einrichtung. Dabei hat dieses petrolfarbene Wohnzimmer noch einen Trumpf im Ärmel.
Das stille Örtchen hinter der Bücherwand

Das Kino hinter der Raum-Zeit-Maschine

Die Firma Gramophone aus Maryland baut beeindruckende Heimkinos in den USA. Diese Raum-Zeit-Maschine der Firma dürfte „Doctor Who“-Fans die Knie weich werden lassen. Die Tardis wird durch ein traditionelles britisches Polizeihäuschen betreten.
Das Kino hinter der Raum-Zeit-Maschine

Das versteckte Homeoffice

Das versteckte Homeoffice

Wenn sie nicht gebraucht wird, verschwindet diese Schreibtischecke ganz einfach hinter einem Rollladen. Das Design von Kristy Kropat bietet auf kleinstem Raum jede Menge Stauraum. Eine coole Idee!
Das Geheimbüro hinter dem Regal

Das Geheimbüro hinter dem Regal

Die Tür schwingt zu beiden Seiten nach außen auf und gibt ein Arbeitszimmer preis, das sich sehen lassen kann. Der Raum hat eine hübsche Zinndecke, schicke Buntglasfenster im Giebel und ist mit maßgefertigten Holztischen ausgestattet. Allerdings ist Eds Arbeit dann doch nicht so geheim, sonst hätte er sein Geheimzimmer nicht mit der Welt geteilt, wie er selbst bemerkt.
Das falsche Bücherregal

Das falsche Bücherregal

Das geheime Narnia-Spielzimmer

Das geheime Narnia-Spielzimmer

Der versteckte Weinkeller

In diesem georgianischen Stadthaus im Londoner Stadtteil Hammersmith gibt es zahlreiche stylishe Details. Zwei der vielen Besonderheiten der Immobilie sind dieses in den Boden eingelassene Sofa und eine noble Küche.
Der versteckte Weinkeller

Die Garage im Batman-Look

Ein wahres Meisterwerk hat sich die Luxus-Heimkinofirma Elite HTS mit dieser Batman-Höhle einfallen lassen. Zum Preis von 2 Millionen US-Dollar (1,8 Mio. Euro) ließ sich ein vermögender Fan das Kino in seine Villa im amerikanischen Greenwich einbauen.
Die Garage im Batman-Look

Der Harry-Potter-Schrank unter der Treppe

Der Harry-Potter-Schrank unter der Treppe

Die Lounge im Kleiderschrank

Eine Teenager-freundliche Variante des Geheimzimmers ist dieser als Lounge eingerichtete Kleiderschrank, den Innendesignerin Laura Medicus für ihre Tochter Sylvia entworfen hat. Dafür nahm sie einfach einen bestehenden begehbaren Schrank auseinander und setzte eine alte Rückwand als „Tür“ zusammen.
Die Lounge im Kleiderschrank

Die Hobbit-Tür

Die Hobbit-Tür

Die düstere Raucherstube

Aus Sicherheits- und gesundheitlichen Gründen sollte unter keinen Umständen in einem engen Raum geraucht werden. Doch das hielt Imgur-Nutzer „BaconJacobs“ nicht davon ab, seine eigene Zigarrenstube zu bauen, die hinter einer als Regal getarnten Tür versteckt liegt.
Die düstere Raucherstube

Die getarnte Garage

Eine Garage an ein denkmalgeschütztes Haus anzubauen, kann ein ziemlich komplizierter Prozess sein – vor allem in einer Stadt wie San Francisco, in der die Behörden sehr strikt bei der Genehmigung von veränderten Hausfassaden sind. Zum Glück hatte Bauunternehmer Corey McMills eine originelle Idee, die Vorschriften zu umgehen.
Die getarnte Garage

Gemeinsam mit dem Architekturbüro Beausoleil entwickelte McMills ein Garagentor, das wie ein Erkerfenster des denkmalgeschützten Hauses aussieht. Die Scheiben wurden auf Schiebetürelementen angebracht, die sich in der Mitte auf Knopfdruck öffnen lassen.
Der versteckte Minidurchgang

Dieses Haus in Belmont gilt als eines der ökofreundlichsten im US-Staat Massachusetts. Das Werk der Firma Platt Builders hat alles zu bieten: von energieeffizienten Fenstern über eine super moderne Wärmedämmung bis hin zu einer Solaranlage auf dem Dach.
Der versteckte Minidurchgang

Das Geheimzimmer hinter dem Spiegel

Das Geheimzimmer hinter dem Spiegel

Das Undercover-Yogastudio

Das Undercover-Yogastudio

Der Fitnessraum wird durch eine Geheimtür in einer Bücherwand betreten. Interessanterweise fallen bei der Konstruktion der Firma Witt Construction nicht einmal die Gegenstände in den Regalen um – sie wurden mit Wachs festgeklebt.
Mehr: In diesen Verstecken tauchten Pablo Escobar und Co. unter
Die Bar hinter der Wand

Ein weiterer Geheimraum der Firma Creative Home Engineering aus Arizona ist diese Bar. Durch die getarnte Tür in der Mauerwand erinnert sie an eine geheime Kneipe zu Zeiten der Prohibition.
Die Bar hinter der Wand

Die Leseecke im Schrank

Die Leseecke im Schrank

Die Leseecke wurde von den Innendesignern von Síol Studios aus San Francisco designt und in ein Familienhaus an der vornehmen Washington Street im Viertel Pacific Heights eingebaut.
Das Bad hinter dem Fresko

Für luxuriöse Geheimräume sind auch die australischen Innendesigner von Groth & Sons aus Sydney die richtige Adresse. In diesem Bild befindet sich eine nahe unsichtbare Tür, die in ein verstecktes Badezimmer führt. Können Sie sie sehen?
Das Bad hinter dem Fresko

Der Schutzraum hinter dem Kamin

Der Schutzraum hinter dem Kamin

Der Netflix-Raum im Wohnzimmerboden

Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Geheimzimmer, in dem Sie ungestört und wann Sie wollen Netflix schauen können. Wäre das nicht fantastisch? Imgur-Nutzer „notadeckofcards“ hat sich genau das eingerichtet. Zu dem Raum gelangt man durch eine Falltür im Wohnzimmer, das eine fernsehfreie Zone ist.
Mehr: In der verlassenen Titanic-Villa und ihren Geheimtunneln
Der Netflix-Raum im Wohnzimmerboden

Das raffinierte Hinterzimmer

Das Architekturbüro Visbeen ist dafür bekannt, seine Neubauten mit raffinierten Details auszustatten. In diesem Haus im 1920er-Jahre-Stil zum Beispiel gibt es ein außerwöhnliches Hinterzimmer.
Das raffinierte Hinterzimmer

Das versteckte Hollywood-Kino

Innendesigner Adam Hunter hat bereits ausgefallene Räume für Stars wie Christina Hendricks oder Neil Patrick Harris entworfen. Sein Motto ist dabei stets Zurückhaltung mit dem gewissen Etwas – und manchmal erlaubt er sich auch einen Spaß.
Das versteckte Hollywood-Kino

Der Ballsaal mit verstecktem Swimmingpool

Der Ballsaal mit verstecktem Swimmingpool

Der unsichtbare Dachboden

Wäre die Leiter nicht, gäbe es keinen Anhaltspunkt dafür, dass sich über dieser Bücherwand ein gemütlich eingerichteter Dachboden befindet. Die Idee dazu hatte die Firma Jessica Helgerson Interior Design aus Oregon.
Der unsichtbare Dachboden

Die Batman-Höhle

Die Batman-Höhle

Das Architekturbüro Molecule ließ sich für die Garage, die sich sechs Meter unter einer Villa im australischen Melbourne befindet, von Batmans „Batcave“ inspirieren. Der Fuhrpark hat einen schicken Fliesenboden, LED-Beleuchtung, Spiegelwände und eine Treppe, über die man direkt ins Wohnzimmer gelangt.
Die Cocktailbar hinter der Wand

Die Cocktailbar hinter der Wand

... eine kleine Cocktailbar! Bei Neonlicht und einem guten Drink ist man hinter den vollmotorisierten Schiebetüren mit Magnetschlössern gut versteckt. Wer würde hier nicht gerne abtauchen?
Die Falltür mit Rutsche

Die Innendesigner von Ab Rogers verwandelten 2009 ein Stadthaus in West-London in ein Paradies für Verspielte. Zu den witzigen und ungewöhnlichen Details gehört etwa eine versteckte Rutsche im Boden, die in den Raum darunter führt.
Die Falltür mit Rutsche

Im oberen Stockwerk wurde eine Falltür in den Boden eingelassen, durch die die glücklichen Hausbewohner in den offenen Wohnbereich mit Küche in der Etage darunter rutschen können. Eine fantastische Spielerei!
Entdecken Sie jetzt die spektakulärsten unterirdischen Häuser der Welt
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature